Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
Website-Übersicht
Startseite
Kalender
Ansprechpartner
Material
Podcast LogiSch NRW
Textgenerierende KI
Arbeitshilfe Pädagogischer Tag
Lehren und Lernen in der digitalen Welt #BildungslandNRW
Mehr
Systemweite Suche
Suchen
Schließen
Suche durchführen
Sucheingabe umschalten
Deutsch (de)
Deutsch (de)
Deutsch (du) (de_du)
English (en)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Kalender
Ansprechpartner
Material
Einklappen
Ausklappen
Podcast LogiSch NRW
Textgenerierende KI
Arbeitshilfe Pädagogischer Tag
Lehren und Lernen in der digitalen Welt #BildungslandNRW
Alles aufklappen
Alles einklappen
Kursindex öffnen
Medienberatende der Bezirksregierung Arnsberg
MB BO
MKZ digi SII Bo
Arbeitshilfen
Arbeitshilfen
Abschnittsübersicht
Kursübersicht
Hinweise zur Nutzung des Kurses
Copyright
Aktivität Mögliche Qualitätskriterien zur Beschreibung des Standes der schulischen Medienkonzeptentwicklung auswählen
Mögliche Qualitätskriterien zur Beschreibung des Standes der schulischen Medienkonzeptentwicklung
PDF-Annotation
Aktivität Schultransform auswählen
Schultransform
Link/URL
Aktivität SELFIE auswählen
SELFIE
Link/URL
Hinweise zur Nutzung des Kurses
Direkt zu:
Kursübersicht
Vorüberlegungen
Leitbild und Visionen
Landesseitige und schulinterne Vorgaben
Technische Ausstattung
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Bedienen und Anwenden
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Informieren und Recherchieren
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Kommunizieren und Kooperieren
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Produzieren und Präsentieren
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Analysieren und Reflektieren
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Problemlösen und Modellieren
Fortbidungsbedarfe und -konzepte
Kooperationspartner:innen
Ansprechpartner:innen
Hinweise zur Nutzung des Kurses
Copyright
Copyright