First name
Last name
Beschreibung des Angebotes
Name des Angebotes
Emailadresse 1. Ansprechpartner
Emailadresse 2. Ansprechpartner
Ort und Format




Zielgruppen







Beispielkurse
Selbstlernkurse
Uhrzeit und Datum



Datum und Uhrzeit_Eingabe
Tags


Digitale Medienkonzeptdarstellung


Das schulische Medienkonzept in einem Logineo LMS Kurs darzustellen, bietet viele Vorteile. Der Kurs unterstützt den Schulentwicklungsprozess durch regelmäßige Evaluation und Anpassung pädagogischer und technischer Maßnahmen. Alle Beteiligten können unabhängig von Zeit und Ort arbeiten, und Änderungen werden schnell umgesetzt. Zudem erhalten Sie eine transparente Übersicht über den Fortschritt – für eine effiziente und zukunftsorientierte Weiterentwicklung Ihres Medienkonzepts. In den verlinkten Beispielkursen können Sie sich einen Eindruck von der Umsetzung verschaffen.


Datum und Uhrzeit: 

nach Vereinbarung

Ort/Format: 

digital
analog
pädagogischer Tag
weitere Module nach Absprache

Zielgruppe: 

Schulleitungen
Digitalisierungsbeauftragte
Administratoren

Ansprechpartner:innen:  sabrina.braeunig@bra.nrw.schule, frauke.koschinski@bra.nrw.schule

Beispielkurse: 


Selbstlernkurse: 

Beratung zur Vermeidung von Urheberverletzungen auf der Schulhomepage


Für Schulen ist es wichtig zu wissen, wie Urheberrechtsverletzungen auf der Schulhomepage vermieden werden können. Lehrkräfte und Schulverantwortliche sollten wissen:

  • welche Inhalte bedenkenlos genutzt werden dürfen,
  • welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um urheberrechtlich geschützte Inhalte zu verwenden,
  • wie Creative-Commons-Lizenzen korrekt angewendet werden und
  • welche Werke durch das Zitatrecht eingebunden werden können.

Darüber beraten wir, wie alternative Inhalte zu geschützten Werken gefunden und genutzt werden können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, Schulen dabei zu unterstützen, potenziell urheberrechtlich problematische Inhalte auf ihrer Homepage zu erkennen und zu prüfen. Das Ziel ist es, die Grundlagen des Urheberrechts verständlich zu vermitteln, damit Schulhomepages frei von rechtlichen Risiken bleiben.


Datum und Uhrzeit: 

nach Vereinbarung
asynchron

Ort/Format: 

digital
analog
pädagogischer Tag
weitere Module nach Absprache

Zielgruppe: 

Schulleitungen
Administratoren

Ansprechpartner:innen:  dirk.thiede@bra.nrw.schule,

Beispielkurse: 


Selbstlernkurse: 

KI in der Primarstufe


Dieses Angebot zielt auf die Frage ab: "Wie können Kinder in der Primarstufe an die Thematik KI herangeführt werden?"

Vorgestellt wird eine exemplarische 6-stündige Unterrichtsreihe, die mit Lernenden bereits durchgeführt und reflektiert wurde.
Dabei steht die eigenständige Erprobung von KI Anwendungen im Mittelpunkt.

In jeder Stunde erfolgt eine kritische Auseinandersetzung zu Einsatzbereichen von KI im Alltag der Kinder, sowie Chancen und Risiken von KI.

Am Ende der Reihe entsteht als Produkt ein Geschichtenbuch zum jeweiligen Klassentier.

Datum und Uhrzeit: 

nach Vereinbarung

Ort/Format: 

analog
pädagogischer Tag

Zielgruppe: 

Schulleitungen
Digitalisierungsbeauftragte
Lehrkräfte an Grundschulen
Lehrkräfte an Förderschulen

Ansprechpartner:innen:  daniel.baldauf@bra.nrw.schule, sven.stumpe@bra.nrw.schule

Beispielkurse: 


Selbstlernkurse: 

Digitales Lehrerzimmer mit LOGINEO LMS


Digitales Lehrerzimmer mit LOGINEO LMS

Ein digitales Lehrerzimmer in LOGINEO LMS schafft einen zentralen, übersichtlichen Ort für den Austausch und die Zusammenarbeit im Kollegium. Konzepte, Informationen und Materialien lassen sich strukturiert hinterlegen, flexibel bearbeiten und jederzeit abrufen – unabhängig von Zeit und Ort. So wird Teamarbeit sowohl in Präsenz als auch auf Distanz erleichtert. Zugleich bietet das digitale Lehrerzimmer einen niedrigschwelligen Einstieg in die Nutzung von LOGINEO LMS: Schulen können erste Erfahrungen sammeln, ohne direkt mit Schülerkursen zu starten.


Datum und Uhrzeit: 

nach Vereinbarung

Ort/Format: 

digital
analog
pädagogischer Tag
weitere Module nach Absprache

Zielgruppe: 

Schulleitungen
Digitalisierungsbeauftragte
Lehrkräfte an Grundschulen
Lehrkräfte an Förderschulen
Lehrkräfte an Sek I-Schulen
Lehrkräfte an Sek II-Schulen
Administratoren

Ansprechpartner:innen:  frauke.koschinski@bra.nrw.schule, sabrina.braeunig@bra.nrw.schule

Beispielkurse: 


Selbstlernkurse: