Skip to main content
Side panel
Home
Ansprechpartner
Material
Podcast LogiSch NRW
Textgenerierende KI
Arbeitshilfe Pädagogischer Tag
Lehren und Lernen in der digitalen Welt #BildungslandNRW
More
Search
Close
Search
Toggle search input
English (en)
Deutsch (de)
Deutsch (du) (de_du)
English (en)
You are currently using guest access
Log in
Home
Ansprechpartner
Material
Collapse
Expand
Podcast LogiSch NRW
Textgenerierende KI
Arbeitshilfe Pädagogischer Tag
Lehren und Lernen in der digitalen Welt #BildungslandNRW
Open course index
MK digital GS Bo
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Produzieren und Präsentieren
4.3 Quellendokumentation
View list
4.3 Quellendokumentation
4.3 Quellendokumentation
SuS wissen, wie sie die von ihnen für digitale Medienprodukte verwendeten Bilder oder Texte rechtssicher dokumentieren können.
No entries yet
◄ 4.2 Gestaltungsmittel
Jump to...
Jump to...
1.1 Medienausstattung (Hardware)
1.2 Digitale Werkzeuge
1.3 Datenorganisation
1.4 Datenschutz und Informationssicherheit
2.1 Informationsrecherche
2.2 Informationsauswertung
2.3 Informationsbewertung
2.4 Informationskritik
3.1 Kommunikations- und Kooperationsprozesse
3.2 Kommunikations- und Kooperationsregeln
3.3 Kommunikations- und Kooperation in der Gesellschaft
3.4 Cybergewalt und -kriminalität
4.1 Medienproduktion und Präsentation
4.2 Gestaltungsmittel
4.4 Rechtliche Grundlagen
5.1 Medienanalyse
5.2 Medienbildung
5.3 Identitätsbildung
5.4 Selbstregulierte Mediennutzung
6.1 Prinzipien der digitalen Welt
6.2 Algorithmen erkennen
6.3 Modellieren und Programmieren
6.4 Bedeutung von Alogrithmen
Mögliche Qualitätskriterien zur Beschreibung des Standes der schulischen Medienkonzeptentwicklung
Schultransform
SELFIE
4.4 Rechtliche Grundlagen ►