Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Kompetenzaufbau

    Wichtige Kompetenzen müssen langfrisitig entwicklet und einem  Spiralcurriculum folgend systematisch aufgebaut werden.
    Beispiel Recherchekompetenz: (erste, angeleitete Recherche, Einführung in Suchmaschine, 2 Quellen vergleichen, Wahrheitsgehalt prüfen, Impressum und Datum checken, ...).

    Zuordnung
    Werden konkrete Unterrichtseinheiten verlinkt, sollten diese einer verabredeten Struktur folgen, s. Beispiel. 
    Häufig können einer UE Schwerpunkte mehrere MKR-Breiche zugeordnet werden. Dann sollten ein Schwerpunkt gewählt werden und Bezüge verdeutlicht werden. 

    Schulinterne Arbeit
    Tipps, praktische Beispiele, Materialhinweise werden nach dem Klonen der Pinnwand in die jeweils zweiten Spalten eingetragen.

    • 5.1 Medienanalyse

      SuS kennen die Vielfalt der Medien in unserer Gesellschaft und deren Entwicklung


    • 5.2 Medienbildung

      SuS kennen Beispiele dafür, dass Medien ihre Meinung beeinflussen können.


    • 5.3 Identitätsbildung

      SuS wissen, dass z.B. Computerspiele und soziale Medien Einfluss auf sie haben.


    • 5.4 Selbstregulierte Mediennutzung

      SuS kennen Möglichkeiten, die Häufigkeit und die Art ihrer Mediennutzung zu kontrollieren.