Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Ansprechpartner
Material
Podcast LogiSch NRW
Textgenerierende KI
Arbeitshilfe Pädagogischer Tag
Lehren und Lernen in der digitalen Welt #BildungslandNRW
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Deutsch (du) (de_du)
Deutsch (de)
Deutsch (du) (de_du)
English (en)
Du bist als Gast angemeldet
Login
Startseite
Ansprechpartner
Material
Einklappen
Ausklappen
Podcast LogiSch NRW
Textgenerierende KI
Arbeitshilfe Pädagogischer Tag
Lehren und Lernen in der digitalen Welt #BildungslandNRW
Kursindex öffnen
MK digital GS Bo
Verbindliche Unterrichtsinhalte zur Umsetzung des MKR: Bedienen und Anwenden
1.4 Datenschutz und Informationssicherheit
Listenansicht
1.4 Datenschutz und Informationssicherheit
1.4 Datenschutz und Informationssicherheit
SuS wissen, dass ihre persönlichen Daten Ihnen gehören. Sie wissen, wie sie sich gegen Datenmissbrauch schützen, indem sie ihre Daten nicht unüberlegt im Netz weitergeben.
Bisher keine Einträge
◄ 1.3 Datenorganisation
Direkt zu:
Direkt zu:
1.1 Medienausstattung (Hardware)
1.2 Digitale Werkzeuge
1.3 Datenorganisation
2.1 Informationsrecherche
2.2 Informationsauswertung
2.3 Informationsbewertung
2.4 Informationskritik
3.1 Kommunikations- und Kooperationsprozesse
3.2 Kommunikations- und Kooperationsregeln
3.3 Kommunikations- und Kooperation in der Gesellschaft
3.4 Cybergewalt und -kriminalität
4.1 Medienproduktion und Präsentation
4.2 Gestaltungsmittel
4.3 Quellendokumentation
4.4 Rechtliche Grundlagen
5.1 Medienanalyse
5.2 Medienbildung
5.3 Identitätsbildung
5.4 Selbstregulierte Mediennutzung
6.1 Prinzipien der digitalen Welt
6.2 Algorithmen erkennen
6.3 Modellieren und Programmieren
6.4 Bedeutung von Alogrithmen
Mögliche Qualitätskriterien zur Beschreibung des Standes der schulischen Medienkonzeptentwicklung
Schultransform
SELFIE
2.1 Informationsrecherche ►